Tomodachi Dojo
 

Gruppen

Jeweils im Januar und August ist Schnupperzeit in unserem Dojo. Wir nehmen Anfragen gerne per Mail entgegen. Wir bitten um Voranmeldung unter info(at)tomodachi-dojo.ch mit folgenden Angaben: Name, Geburtsdatum, Adresse und Tel. Nr. 

Unser Training schaust du dir am besten in diesen Videos an:
Video Kumite (Kampf) mit unseren Matadoren Jannis & Mirko 2021: FULL CONTACT KARATE - Kyokushin Kumite Training @ Tomodachi Dojo - YouTube
Video Kinder- und Erwachsenen Training in 2020: 
(61) TOMODACHI DOJO Training 2020 - YouTube

Eltern, die nach "magischen Lösungen" suchen, müssen wir leider enttäuschen. Respekt und Disziplin werden an erster Stelle zu Hause gelehrt. Im Karate festigen wir aber diese Werte und bilden daraus ein robustes Fundament für die Zukunft. 


ERWACHSENE & JUGENDLICHE

ab ca. 12-13 Jahren

Grundsätzlich kann man in jedem Alter mit Karate anfangen. Eine gute körperliche Fitness erleichtert den Einstieg. Wir legen grossen Wert auf die Gesundheit unserer Mitglieder. 

Wir möchten jeden einzelnen dazu motivieren, ausserhalb der Komfortzone zu trainieren. Durch ihre kampforientierte Ausrichtung und das Vollkontaktsystem stellt das Kyokushin Karate eine höchst effektive Selbstverteidigungsmethode dar, in dem der waffenlose Kampf gelehrt wird. Partnerübungen werden stets mit Rücksicht  gegenüber dem Partner ausgeführt. Je nach Leistungsstand wird dabei mit leichtem Kontakt, im Hinblick auf Wettkämpfe bis hin zum Vollkontakt trainiert.  

Um den sehr unterschiedlichen Bedürfnissen und Stufen gerecht zu werden, unterrichten wir z.T. in kleineren Gruppen. Die Hauptleitung hat Sensei Luigi, unterstützt von allen Schwarz- und Braungurten.

Montag 20 - 21.15
Dienstag 19 - 20.15 
Mittwoch 8.30 - 9.45 (nur Ladies)
Mittwoch 20 - 21.15
Freitag 20 - 21.15 

 

KARATE LADIES

Immer wieder zeigen auch Mamis von unseren trainierenden Kids Interesse am Karate. Zeitmangel am Abend, die nicht optimale Kondition, das Alter usw. sind Hürden die davon abhalten das reguläre Training zu besuchen. 
Schade! Wir wissen nämlich, dass ein gut aufgebautes Karate Training auf alle Altersgruppen und Stufen positive Auswirkungen hat.

Ziel ist es aus der Komfortzone zu kommen, das Karate als Plattform für neue Zielsetzungen zu nutzen sowie das körperliche und seelische Wohlbefinden zu steigern. 

Das Training besteht aus Basistechniken (Blocks, Angriffe, Beinschläge, Stände), Schlagpolster, Kraft und Kondition, Selbstverteidigung, Kata (Koordination) und Dehnen.

Sensei An leitet dieses Training.

Mittwoch 8.30 - 9.45


BONSAI KIDS

5-7 Jahre

In dieser Einführungsgruppe werden die Basis Schlag- und Blocktechniken sowie die für das Karate typischen Verhaltensregeln und Kommandos auf spielerische Art erlernt. Sie machen es den Kindern einfacher, sich später in der Karate Kids Gruppe zurecht zu finden.  

 
Im Spiel lernen die Bonsai Kids grobmotorische Abläufe. Der Spass an der Bewegung steht im Vordergrund.  

Die Kleinen lernen aus sich heraus zu kommen, ihre Energie zu kanalisieren und achtsam mit den Trainingspartnern umzugehen. Die Bonsai Kids absolvieren keine Prüfungen und nehmen nicht an Turnieren teil. Sie trainieren 1 Mal pro Woche unter der Leitung von Sensei An und Senpai Javi mit verschiedenen Assistenztrainern.

Mittwoch
17.45 - 18.30 


KARATE KIDS

ca. 8 & 9 Jahre

Die Karate Kids trainieren zwei Mal pro Woche unter der Leitung von Sensei An und Senpai Drazen. 

Die Basistechniken werden altersgerecht vertieft. Übungen in den Bereichen Kraft, Koordination, Beweglichkeit, Ausdauer fliessen z.T. noch spielerisch im Training ein. Gekämpft wird mit leichtem Körperkontakt. Ab 8 Jahren ist eine Turnierteilnahme möglich. Ausserdem finden in dieser Gruppe Gurtprüfungen statt. Wir setzen zwei Trainingseinheiten pro Woche voraus.

Montag 18.45 - 19.45
Freitag 17.30 - 18.30 
 


NINJAS

10 - 12 Jahre

Kinder ab 10 Jahren trainieren altersgerecht separat in der Ninjagruppe. 

Die Ninjas feilen an der Technik, lernen mehr Verantwortung zu übernehmen und der Körperkontakt beim Kämpfen wird stufengerecht erhöht. 
Wir setzen zwei Trainingseinheiten pro Woche voraus.

Das Training wird von Sensei Luigi, Senpai Mirko und Senpai Jannis geleitet.

Mittwoch & Freitag 18.45 - 19.45

  

SUMMER VIBES

Wenn es das Wetter erlaubt, trainieren wir gerne draussen.